Showing posts with label Computer. Show all posts
Showing posts with label Computer. Show all posts

Thursday, April 2, 2009

Computer-Wort, Wortlänge

Computer-Wort

    Ein n-Bit-Wort ist ein Tupel aus n Bits. Wenn man nur von "Wort" spricht, sollte man vorher eindeutig klären, wieviele Bits man damit meint; andere klassische Bezeichnungen für n-Bit-Wörter sind:

    Anzahl Bits

    Bezeichnung

    4 Nibble
    8 Byte
    16 Word
    32 DWord (Double Word), Word, Long Word
    64 QWord (Quad Word), Word, Long Word
    8192 = 1024 Bytes KByte
    8.388.608 = 1.048.576 Bytes MByte
    8.589.934.592 = 1.073.741.824 Bytes GByte
    8000 = 1000 Bytes Kilobyte
    8.000.000 = 1.000.000 Bytes Megabyte
    8.000.000.000 = 1.000.000.000 Bytes Gigabyte

SISD-Architektur

SISD-Architektur

SISD: Abkürzung für single instruction stream, single data stream. Ein Rechner mit solcher Architektur besitzt nur einen Prozessor und bearbeitet damit jeweils nur einen Befehl zur Zeit, erzeugt also auch nur einen Strom von Daten. Von praktischer Bedeutung sind noch folgende Architekturen:

  • SIMD (single instruction stream, multiple data stream): Mehrere Prozessoren führen jeweils denselben Befehl auf unterschiedlichen Daten aus (Beispiel: systolische Arrays).
  • MIMD (multiple instruction stream, multiple data stream): Das allgemeinste Architekturmodell für Parallelverarbeitung - mehrere Prozessoren führen unterschiedliche Befehle auf unterschiedlichen Daten aus.

Harvard-Architektur (Computer)

Harvard-Architektur

Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die Aufteilung von Befehls- und Datenspeicher in der Harvard-Architektur. Einzelne Elemente der Harvard-Architektur fließen seit den 1980er Jahren verstärkt wieder in die üblichen von-Neumann-Rechner ein, da eine klarere Trennung von Befehlen und Daten die Betriebssicherheit erfahrungsgemäß deutlich erhöht. Besonders die gefürchteten Pufferüberläufe, die für die meisten Sicherheitslücken in modernen Systemen verantwortlich sind, werden bei stärkerer Trennung von Befehlen und Daten besser beherrschbar.

Siehe auch
 
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Suche